Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei. Es liegt an der Donau und grenzt an Österreich und Ungarn. Die aus dem 18. J.h. stammende Altstadt ist nur für Fußgänger zugänglich und für
ihre Bars und Cafés bekannt.
In Bratislava gibt es viel zu sehen. Hier sind einige TOP Sehenswürdigkeiten, die man als Besucher unbedingt sehen soll.
Die Burgruine Devin, die außerhalb der Stadt liegt, gehört zu weiteren TOP Sehenswürdigkeiten von Bratislava. Auf einem hohen Felsen über dem Zusammenfluss der Flüsse Donau und March hervorragt, bietet sie bei gutem Wetter eine unwiederholbarer Aussicht auch in die benachbarte Länder. Sie gehört zu den bedeutendsten historischen und archäologischen Lokalitäten in Mitteleuropa.
Der schöne Ignatius ist ein berühmter Exzentriker, welcher in der ersten Hälfte des 20. J.h. in Bratislava lebte.
Am meisten fotografierte Plastik in der Stadt ist die Männergestalt aus Bronze - der Gaffer.
An die Belagerung von Bratislava durch Napoleon in den Jahren 1805 und 1809 erinnert diese Bronzestatue eines napoleonischen Soldaten.
Einzigartige Aussichtsplattform auf den Pfeilern der Brücke Most SNP - UFO, in einer Höhe von 95 Metern mit erstaunlicher Aussicht auf die Stadt und mit einer Fernsicht bis zu 100 km, kann man einfach nicht übersehen. Sie bietet den schönsten Sonnenuntergang in Bratislava in Kombination mit einem kulinarischen Erlebnis. Es ist eine Erinnerung an die Kommunistische Zeit. Gegen Eintritt durften hier nur ausgewählt Menschen, meistens die aus dem Westen kamen, ein paar Minuten in die Weite schauen.
Die Donau ist der wasserreichste Fluss des Landes. Sie bildet einen längeren Abschnitt der Grenze zu Ungarn. Erwähnenswert ist die Kleine Donau (Malý Dunaj), ein alter Hauptarm und heutiger Nebenarm des Flusses, der die Donau bei Bratislava verlässt und bei Komarno wieder zu ihr stößt. Die Donau und die Kleine Donau bilden die Große Schüttinsel (Žitný ostrov), mit ca. 1.900 km² eine der größten Flussinseln Europas.
Seit über 20 Jahren gibt es der Nachtclub Subclub (vorher U.club). Ganz unauffällig, in ehemaligen Atombunker unter der Bratislava Burg wird von den Liebhabern elektronischer Musik aus ganz Europa besucht. Die meisten Lokale gibt es in der Michalská, Ventúrska oder Obchodná Strasse, auf dem SNP-Platz und dem P.O. Hviezdoslav-Platz.
Schon im Jahre 1918 als Bratislava das Vorort von Wien war, hat man hier gemütlichen Kaffeehäuser eingerichtet und nach der Wende die Tradition fortgesetzt. Ein großes Sortiment an verschiedenen Kuchen, traditionellen Konfiserie und Schokolade entdecken Sie in der ganzen Stadt, meistens aber auf dem Hauptplatz der Stadt Bratislava.
Die Slowaken essen gerne und deftig. Es gibt viele typische slowakische Gerichte. In vielen Restaurants und Bierkneipen entdecken Sie eine einmalige Gastronomie die slowakische, österreichische sowie ungarische Küche anbietet. Lecker, deftig und gut gewürzt.
Restaurant Zylinder nahe der Oper zeigt kulinarische Verbindungen der besten Küchenspezialitäten der Österreichisch-ungarischen Monarchie mit moderner kulinarischer Kunst, dabei werden die besten slowakischen Weine serviert.
In Bratislava gibt es eine reichhaltige Auswahl an lokalen Bieren. In einigen Restaurants findet man Privatbrauereien, die Biere nach einer alten Preßburger Rezeptur herstellen.
Die gemütliche Brauerei Richtár Jakub wurde als Erste von allen kleinen Brauereien in Bratislava gegründet. Sie hat dreimal den ersten Platz im Wettbewerb "Traditionelle Gaststätte des Jahres" gewonnen. Sie finden hier die breiteste Auswahl an handwerklichen slowakischen und tschechischen Fassbiersorten.
In folgenden Gaststätten können Sie weiteres handwerkliches Bier genießen: Novomestský pivovar, Patrónsky pivovar, Dunajský pivovar, craft beer pub Le Šenk.
Im ****LOFT Hotel werden Sie schon mit dem Zimmerauswahl angenehm überrascht sein. Komfortzimmer und Familienzimmer sind großzügig und elegant eingerichtet. Zimmer der Premium Klasse wurden im Jahr 2015 renoviert und im industriellen Retro Stil eingerichtet. Der historische Teil des Hotels ist das ***** Wilson Palace Boutique Hotel. Sehr luxuriös und bietet 10 Zimmer der 5-Sterne-Kategorie.
Das Hotel eigene Restaurant Fabrika The Beer Pub ist im industriellen Retro-Stil eingerichtet. Seit Ende 2014 wird hier Bier vom Fass aus hauseigenen Bierbrauerei, die ein Teil des Hotelrestaurants ist, angeboten sowie das Frühstück und Mittagsmenü werden hier serviert. Die Speisekarte besteht aus heimischen Spezialitäten und aus Gerichten zum Bier. WLAN ist in ganzem Hotelkomplex kostenlos, Frühstück und Parken gegen Gebühr.
Marianka liegt in einem malerischen Tal am Fuß der Niederen Karpaten zwölf Kilometer vom Zentrum Bratislava. Es ist das älteste - ca.11 J.h. - Marinewallfahrtsort in Zentral- und Osteuropa.
Die schöne Landschaft der Kleinen Karpaten mit ihren runden bewaldeten Hügeln erhebt sich steil auf der Ebene der südwestlichen Slowakei. Ihr höchster Punkt - der Záruby - hat eine Höhe von nur 768 Metern. Die Höhe ist nicht besonders, aber zumindest an einigen Stellen erzeugen diese Berge ein kraftvoller Eindruck. Dies liegt daran, dass sie sich 450-550 Meter über die Umgebung erheben. Smolenický Schloss a Höhle Driny.
Entdecken Sie Sie die Kleine Karpaten: Die Tour führt Sie durch bekannten königlichen Wein Städtchen St. Georgen und Pezinok, weiter zu imposanten Červený kámen (Bibersburg). Es ist ein wunderschön erhaltener Herrensitz der Familie Palffy, wo Sie die Möbel- und Waffensammlung des slowakischen Nationalmuseums und den größten Burgkeller Mitteleuropas besichtigen. Weiter steht auf dem Programm ein Keramikwerkstatt, in der die traditionsreiche Majolika (Fayence) Keramik hergestellt wird.
Der beste lokalen Wein wird am Ende der Tour in einen historischen Weinkeller verkostet...
Ihr Ticket kaufen Sie online bei rent-a-guide. Es ist die führende deutsche Buchungsplattform für die Vermittlung von individuellen deutschsprachigen Touren, Führungen, Ausflügen, Stadtrundfahrten, Tickets ohne Warteschlangen
und weltweiten Flughafentransfers.
Das massiv erhaltene Burg Červený Kameň befindet sich auf einer Quarzgrube im Dorf Častá, etwa 30 km von Bratislava entfernt in Richtung Pezinok. Ursprünglich eine königliche Burg aus der Mitte des 13. J.h, war es Teil der Grenzbefestigung der westlichen Grenze von Ungarn.
Die Höhle Driny soll die schönste Karsthöhle in den Kleinen Karpaten sein. Sehr beeindruckend sind die geformten gelben bis dunkelbraunen Tropfstein - Gebilde. Die Höhle Driny wurde 1929 entdeckt. Sie ist 600 Meter lang, für die Besucher wurden schon im Jahr 1934 ca 400 Meter zugänglich gemacht. Der Eingang befindet sich ca. 2 Kilometer südwestlich vom Ort Smolenice.
Das romantische Boutique-Hotel Amade Château ***** liegt etwa 50 km von Bratislava entfernt. Das Hotel verfügt über 30 elegant eingerichtete Luxuszimmer - 20 Zimmer und 10 Suiten. Jedes Zimmer und jede Suite sind auf originelle Weise gestaltet: handgemalte Tapeten oder handgewebten Decken. Das einzigartige Wellness & Spa erwartet Sie mit außergewöhnlicher Gastfreundschaft und Sorgfalt. Innen- und Außenpools, Ruhezonen, Wellness, Restaurant mit speziellen Mahlzeiten sowie heiße Bäder oder Saunen zur Erholung von Körper und Geist. Exklusive Küche bietet saisonale und regionale Mahlzeiten, die ausschließlich aus frischen und regionalen Zutaten zubereitet werden wie z.B. Wildfleisch, Fisch, Gemüse und Obst. Backwaren sowie Pasta werden im Hotel frisch zubereitet. Die Schloss Lage ist perfekt: das Hotel liegt an der Großen Schüttinsel - Žitný Ostrov,
Die Schloss Lage ist perfekt: das Hotel liegt an der Großen Schüttinsel - Žitný Ostrov, einer Flussinsel der Donau, der als die größte Insel Europas mit vielen heißen Quellen und fruchtbaren schwarzen Böden bekannt ist. Das malerische Dorf Vrakun ist 153 km von Budapest und 122 km von Wien entfernt. Seine Geschichte reichen bis in die Antike von Avarov zurück. Auf den Hotelgast warten viele und verschiedene Aktivitäten: von Wandern, Bootfahren bis zu Jagt.
Die historische Stadt Senec liegt im Südwesten der Slowakei. Durch natürliche Bedingungen hat sich hier Tourismus sehr gut entwickelt. Insgesamt verfügen die Sonnenseen von über 100 ha Fläche. Die Wassertemperatur ist durchschnittlich 25° C warm und Sonnenschein bekommt man hier mehr als 2200 Stunden im Jahr.
Entdecken Sie eine Fülle von allen möglichen Wassersportarten und Angeln. Im Bereich der Seen gibt es Hotels, Bungalows, Sommertheater, Zeltlager und Kinderspielplätze. Im Hotelkomplex gibt es Bäder, Saunen und Fitnessraum. Sie können Tennis, Squash, Bowling, Billard, Minigolf und Tischtennis spielen.