Am 31. August 2011 ist es 75 Jahre her,
dass das tschechoslowakische Unternehmen Radiojournal seine regelmäßigen Sendungen über Kurzwelle aufnahm.
Dieser Tag wird als die Geburtsstunde von Radio Prag betrachtet.
Als Guglielmo Marconi 1895 seine ersten erfolgreichen Versuche der Sendung und des Empfangs von Radiowellen durchführte, ahnte er nicht, welche bedeutende Erfindung er gemacht hat. Auf dem Gebiet der Tschechoslowakei verliefen schon vor dem Ersten Weltkrieg die ersten Versuche mit Rundfunksendungen, die nach dem Krieg fortgesetzt wurden. Die erste Rundfunksendung , bestehend aus Worten und Musik, wurde am 28.Oktober 1919 von der Radiotelegraphenstation auf dem Aussichtsturm des Prager Petrin ausgestrahlt. Regelmäßige Rundfunksendungen begannen am 18.Mai 1923 im legendären Zelt in Prag-Kbely.