Anreise nach Tschechien mit der Bahn


Die Bahnreise nach Tschechien ist eine komfortable und umweltfreundliche Alternative,

die oft direkte Verbindungen in die größten Städte bietet.

Der Verkehrsmittelvergleich hilft Ihnen bei der Reiseplanung.

Planen Sie Ihre Anreise mit dem Vergleich Bahn-Flug-PKW: Anhand der Kriterien Preis, Umweltbelastung, Reisezeit sowie nutzbare Zeit werden alle drei Verkehrsmittel miteinander verglichen und Sie sehen, welches Verkehrsmittel die Kriterien, die Ihnen besonders wichtig sind, am besten erfüllt.

Der Verkehrsmittelvergleich findet für Sie das passende Verkehrsmittel für jede Reisestrecke innerhalb Deutschland und viele Länder Europas.


Welche Anbieter bieten Zugverbindungen nach Tschechien an?

  • Deutsche Bahn (DB) und Tschechische Bahnen (ČD): Der EuroCity (EC) ist die beliebteste Verbindung von Deutschland nach Tschechien, insbesondere auf der Strecke Hamburg-Berlin-Dresden-Prag. Von Leipzig aus fährt man zunächst mit Regionalzügen nach Dresden und steigt dort in den EC um.
  • RegioJet und Leo Express: Diese privaten Bahnanbieter bieten komfortable und oft günstigere Verbindungen innerhalb der Tschechischen Republik und zu internationalen Zielen, z. B. Prag – Wien, Prag – Bratislava, Prag – Krakau. Leo Express bietet auch Verbindungen nach Košice an.

Reisezeiten (Beispiele nach Prag):

  • Berlin nach Prag: ca. 4 Stunden 20 Minuten (Direktverbindung)
  • Dresden nach Prag: ca. 2 Stunden 25 Minuten (Direktverbindung)
  • München nach Prag: ca. 5,5–6 Stunden (oft mit Umstieg, z.B. in Nürnberg mit Umstieg auf einen DB-Bus)
  • Wien nach Prag: ca. 4 Stunden (mit Railjet oder RegioJet)
  • Hamburg nach Prag: ca. 8 Stunden (mit Direktverbindung oder einem Umstieg)

 

Wichtige Hinweise

  • Ticketkauf: Tickets können direkt bei der Deutschen Bahn, den Tschechischen Bahnen (ČD) oder über Plattformen wie Omio gebucht werden. Frühbucher profitieren oft von günstigeren Preisen (z.B. Europa-Spezial-Tickets der DB).
  • Interrail/Eurail-Pässe: Diese Pässe sind in Tschechien gültig. Bei einigen Zügen, speziell internationalen Verbindungen und Nachtzügen (z.B. European Sleeper nach Prag), ist eine Sitzplatzreservierung erforderlich oder empfohlen.
  • Sondertickets: Die ČD bietet Tagesnetzkarten (Celodenní jízdenka) für das ganze Land oder für bestimmte Regionen (Celodenní jízdenka region) an. Im Sommer gibt es oft ein spezielles Sommer-Ticket (Jízdenka na léto).


Hovořím česky

Ich spreche Tschechisch

Besuchen Sie mich bei Facebook

und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Landkarte Tschechische Republik